Werbevideos selber drehen!
Vermittelt werden typische Muster der Werbefilm-Ästhetik sowie der praktische Umgang mit Kamera, Licht, Ton und Schnittsoftware. Teilnehmer dieses Workshops haben die Gelegenheit, Ihren eigenen Werbespot zu realisieren bzw. ein filmisches „Grundgerüst“ Ihrer Werbebotschaft zu kreieren. Dazu sollte jede(r) Teilnehmer/in einen Camcorder, ein Handy bzw. eine Fotokamera mit Videofunktion sowie ein Stativ mitbringen. Grundkenntnisse im Videomarketing und/oder Videogestaltung sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich
12.03. – 13.03.2020 VHS Berlin Lichtenberg
————————————————————————————
Videojournalismus I
Dieser Workshop gibt nicht nur eine Orientierung über das Berufsbild des/der Videojournalisten/in, sondern vermittelt auch praktische Kenntnisse über den Umgang mit Kamera und Schnittsoftware sowie Grundsätze der Dramaturgie. Jeder Teilnehmer wird mindestens einen Übungsfilm selbst produzieren. Dazu sollte jeder einen Camcorder, ein Handy bzw. eine Fotokamera mit Videofunktion dabei haben – dazu ein Stativ. Das Workshopangebot richtet sich an Personen, die den Beruf des Videojournalisten erlernen wollen bzw. an PR- und Online-Redakteure etc., die ihre Kompetenzen erweitern wollen.
27.03. – 29.03.2020 VHS Neukölln
10.08.-12.08.2020 VHS Lichtenberg
—————————————————————————–
Videojournalismus II
in diesem Aufbaukurs steigen wir tiefer in die praktische Arbeit des Videojournalisten ein. Nachdem Sie erste Erfahrungen im Umgang mit Kamera, Licht und Ton sowie der Arbeit mit einem einfachen Schnittprogramm gesammelt haben, geht es nun darum die erworbenen Kenntnisse (semi)professionell umzusetzen. Dazu wird jeder Teilnehmer eine Kurzreportage drehen, schneiden und einen Off-Text schreiben. Die Themen werden vom Kursleiter vorgegeben. Es können aber auch eigene Projekte realisiert werden.
N.N.
———————————————————————————————————
Filmen mit dem Smartphone
Smartphones heißen nicht von ungefähr „Smart“ Phones. Sie sind unsere ständigen Begleiter und haben einiges drauf. So ist das Aufnehmen von Videos eine besondere Stärke unserer digitalen Begleiter. Doch wer das Potential der Smartphone-Kamera ausschöpfen- und eigene Videos zum Beispiel in den sozialen Medien veröffentlichen will- für den sind einige technische Hilfsmittel sowie Kenntnisse der Bild- bzw. Schnittdramaturgie sehr hilfreich. In diesem Workshop lernen Sie, wie sie mittels Apps und technischem Zubehör – wie Gimbles, Stative, Mikrofone etc. – ihr Smarphone zu einer professionellen Profikamera aufrüsten. Bitte bringen Sie dazu Ihr Smartphone mit, auf dem nach Möglichkeit bereits die App „FILMIC PRO“ vorinstalliert ist (gibt es für Apple und Android und kostet zwischen 11und 17 Euro).
21.04.-22.04.2020 VHS Neukölln
Video-Storytelling für Youtube & Co.
Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Grundregeln filmischen Erzählens. Dazu analysieren wir zunächst erfolgreiche Videos im Netz, entwerfen Story-Boards und drehen und schneiden (einzeln oder in Gruppen) kleine Szenen. Sie lernen, wie Sie mittels Einstellungsgrößen, Perspektiven und Schnittrhythmus eine dramatische Filmstruktur erschaffen können und haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Internet-Video-Projekt zu realisieren.
28.04.-29.04.2020 VHS Neukölln